Technische Informationen

Technische Informationen

Wie werden die Batterien geladen? An der normalen Steckdosen plus/minus 220 Volt möglich, überall wo Sie sind!

Laden Sie die Batterien beim ersten Mal etwa 20 Stunden. Danach könne Sie die Batterien normal gebrauchen und belasten. Optimale Batteriepflege ist, wenn Sie das Mobil jeden mit Hilfe des Batterieladers nachmittags oder abends nach der Ausfahrt laden und am Morgen wieder vom Stromnetz nehmen. Sollten Sie das Mobil wenig oder nur kurz bewegen, laden Sie die Batterien in regelmäßigen Abständen, wenigstens viermal in der Woche!

Wetterfest

Seit 1988 ist Wissenburg mit der Marke „ERGOBIL“ beschäftigt, ein wetterfestes Elektromobil auf dem Markt zu bringen. Wir wollen natürlich, dass unsere Klientel nicht vom Wetter abhängig ist. Der Unternehmer Wissenburg hat viele Vorschläge gemacht und mehrere Verbesserungsvorschläge getestet, die sich im Alltag bewährt haben. Im Endeffekt wurde dann eine Konstruktion als Vierrad mit einem Stahlrahmen an der Vorder- und Rückseite gefertigt. Diese sind am Elektromobil montiert, dass die Möglichkeit besteht mit dünneren einsteckbaren Stahlröhren eine Art „Zeltkonstruktion“ zu bauen, sodass man mit Hilfe eines durchsichtigen „Segeltuches“ oder dergleichen das Mobil zum großen Teil überdachen kann. Die dann vorhandene Überdachung kann man bei Bedarf an beiden Seiten mit Reisverschlüssen öffnen und schließen. So hätte man mit wenigen Handgriffen und geringem Aufwand ein „überdachtes Mobil“ geschaffen. Mehrere andere Marken haben ebenfalls diese Idee und Konstruktion übernommen und man kann heut zu Tage bei einigen „Mitbewerbern“ dieses „Zeltmobil“ noch bekommen. Nachteile sind aber, dass die durchsichtige Plane aus Plastik oder Zellstoff schnell verwittert, zerknittert und undurchsichtig (blind) wird und die Sicht des Bedieners erheblich eingeschränkt wird.

Auch die Montage eines Scheibenwischers auf der Plastikplane
(weil zu flexibel bedingt durch die Wetterverhältnisse und Fahrwind) ist aus Gründen der Stabilität und der dadurch eingeschränkten Funktion nicht Sicherheitsrelevant. Es sieht nicht schön aus und das Gesamte macht das Fahrzeug verkehrsuntauglich.